AIPGMEE CRACKED
5.6 April 22, 2025- 8.9
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die zweite Stimme ist ein Werkzeug, das bei der Kommunikation hilft
"Second Voice: Dutch" ist ein Instrument für Hilfe bei der Kommunikation für diejenigen, die keine Stimme haben oder Schwierigkeiten beim Reden haben. Zum Beispiel Patienten mit Kopf oder Halstumor. Die Anwendung wurde entwickelt, um diesen Menschen mit täglichen Situationen und persönlichen Bedürfnissen zu helfen.
Das Instrument kann für die direkt beteiligten Personen verwendet werden, wie sie Ärzte, Krankenschwestern, andere Gesundheitspersonal, Familie und Freunde.
In einigen intuitiven Schritten wird "" Second Voice: Dutch "" Menschen ohne Stimme erlauben, sich auszudrücken, was sie wollen, von einer Frage zur Hilfe zu anderen Emotionen.
Unterschiedliche Funktionen ermöglichen es, die Anwendung zu personalisieren, damit sie die unterschiedlichen Bedürfnisse eines jeden Tages erfüllen können.
Eigenschaften und Funktionen
Mehr als 130 Symbole, die jeweils einem Namen und zugelassenen Sätzen zugeordnet sind (sowohl weibliche als auch männliche Stimmen möglich)
Die Kategorie "Schmerz" ist nützlich, um die unterschiedlichen Schmerzniveaus zu sprühen, da die betroffene Position am Körper angibt
Mit der Funktion von Niew -Symbol können Sie personalisierte Symbole mit Bildern und Sätzen hinzufügen
"Favoriten" -Funktion sammelt alle vom Benutzer ausgewählten erfolgreichen Symbole und klassifiziert sie nach Bedeutung im und außerhalb des Krankenhauses
Möglichkeit, einen Text einzugeben und ihn von einem Abstimmungscomputer gespielt zu lassen
"I" -Funktion zum Hinzufügen personenbezogener Daten, die jederzeit angepasst und gelöscht werden können
"Draw" -Funktion bietet die Möglichkeit, Ihr Gerät als Blatt Papier zu verwenden, indem Sie mit dem Finger zeichnen, was Sie kommunizieren möchten
Mit der Funktion "Verstärker" können Sie Lebensmittel aufnehmen und mit einem höheren Volumen zurückspielen
Sie werden sich nicht mehr alleine fühlen: "Zweite Stimme: Dutch" wird Ihre Stimme sein!
Wichtige Verbesserungen der Schnittstelle und Benutzerfreundlichkeit. Fehlerbehebung.